Ethnoscripts
Ethnoscripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien
Ausgaben Bände 16 - (digital)
Ausgaben Bände 1-14 (siehe unten)
Ethnoscripts ist eine ethnologische Fachzeitschrift, die sich mit aktuellen Fragen und Debatten auseinandersetzt. Artikel werden in deutscher und englischer Sprache publiziert. Im Mittelpunkt jeder Ausgabe steht ein thematischer Schwerpunkt zu theoretischen Ansätzen und ethnographischen Studien aus der gegenwärtigen Ethnologie. Im Fokus von Ethnoscripts stehen Themen wie „Ethnologie und Ethik“, „Governance“ und „Migration“. Neben den thematischen Schwerpunkten finden sich in Ethnoscripts feste Rubriken, die nach Bedarf erscheinen, zum Beispiel Interviews mit Ethnologen und Ethnologinnen, Texte über Berufserfahrungen und Praxisfelder, Forschungs- und Tagungsberichte, Buchbesprechungen, etc.
Ethnoscripts wird vom Institut für Ethnologie der Universität Hamburg herausgegeben. Die Zeitschrift entstand 1999 und erscheint seitdem zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst. Seit 2014 kommt Ethnoscripts im Online-Format als Open Access-Medium in Kooperation mit Hamburg University Press heraus. Der freie Zugang entspricht unserem Verständnis, wie wissenschaftliche Diskussionen sinnvoll gestaltet werden können und sollten. Ethnoscripts wird seither ausschließlich online publiziert (siehe oben).
Die Ethnoscripts-Jahrgänge 1 bis 15 sind im Print-Format erschienen. Wenn Sie eine gedruckte Ausgabe bestellen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an verein.fuer.ethnologie@uni-hamburg.de. Die Ausgabe wird Ihnen für je 3 Euro (plus 2 Euro Bearbeitung und Versand pro Heft) gegen Rechnung zugesandt. Um zu den Inhaltsverzeichnissen der Ausgaben Jahrgänge 1 bis 15 zu gelangen, wählen Sie bitte die gewünschte Ausgabe links im Navigationsmenü aus oder klicken Sie direkt auf die Titelseite der betreffenden Ausgabe. Die Jahrgänge 1 bis 15 werden rückwirkend auch als Open-Access Journal online bereit gestellt. Sie finden Sie zukünftig unter Archiv.