Aktuelles (2023) 29. Juni 2023|ETHVortrag von Julia Pauli in der Ringvorlesung „Tot oder lebendig!“Julia Pauli hält am 3. Juli einen Vortrag in der Ringvorlesung "Tot oder lebendig!": Sofias Garten. Leben, Tod und Migration in einer mexikanischen...29. Juni 2023|ETHSommerfest der EthnologieIn Zusammenarbeit mit dem FSR planen wir das Sommerfest für den 13. Juli und freuen uns auf gemeinsames Grillen, Spaß haben, Tanz und Musik. 29. Juni 2023|ForschungNeue Artikel von Dr. Julian SommerschuhEs sind zwei neue Artikel von Dr. Sommerschuh erschienen: Sommerschuh, Julian (2023) Becoming Amhara: ethnic identity change as a quest for respect in...20. Juni 2023|ETHKonferenz: Normalized ConsciousnessIn Zusammenarbeit mit Thiemo Breyer veranstaltet Michael Schnegg die Konferenz "Normalised Consciousness - Anthropology, Phenomenology, and Critique"...1. Juni 2023|ETHVeröffentlichung: erste Titel der Buchreihe „Ethnologie als Praxis“Unsere Junior-Professorin Dr. Laila Prager hat, zusammen mit PD. Dr. Sabine Klocke-Daffa und Prof. Dr. Christoph Antweiler, die folgenden Bücher...4. Mai 2023|ETH23.05.2023: Infoveranstaltung Master EthnologieLiebe Studierende, wir möchten Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Master Infoveranstaltung am 23.05.23 einladen. In dieser Veranstaltung möchten...26. April 2023|Forschungneuer Artikel von Prof. Dr. Julia Pauli: Von Traumhaus zur Ruine in einer transnationalen mexikanischen GemeindeProf. Dr. Julia Pauli hat einen neuen Artikel veröffentlicht: Von Traumhaus zur Ruine in einer transnationalen mexikanischen Gemeinde. In: Joachim...6. April 2023|PublikationRuinen und vergessene Orte: Materialität im Verfall – Nachnutzungen – UmdeutungenProf. Dr. Habeck (Ethnologie) und Prof. Dr. Frank Schmitz (Kunstgeschichte) stellen in diesem Sammelband (Open Access) die Erträge einer Ringvorlesung...26. März 2023|ETHMasterportraits: neuer Erfahrungsbericht onlineWarum einen Master Ethnologie in Hamburg studieren? Um allen Interessierten einen Einblick in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten unserer...20. März 2023|ETH19.04.2023: Online-Vortrag von Prof. Dr. Julia Pauli zum Thema: "Verwandtsein. Ethnologische Perspektiven auf soziale Nähe und verwandtschaftliche Vielfalt"Am 19.04.2023, 16:00-18:00 Uhr, hält Prof. Dr. Julia Pauli im Rahmen einer bundesweiten Online-Ringvorlesung einen Vortrag zum Thema: Verwandtsein...10. Februar 2023|ETHBBC-Film: "Is There Hope for Reindeer in a Warming Arctic?"Der globale Klimawandel ist kein Zukunftsproblem, sondern Realität unseres Alltags. Wir merken, dass unser Klima nicht mehr so ist wie noch vor einem...1. Februar 2023|ETHVorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023Wir freuen uns sehr, Ihnen das neue Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023 präsentieren zu dürfen. Wie immer sind Änderungen vorbehalten.26. Januar 2023|ForschungVeröffentlichung: "Die Sorgen um das Klima von morgen"Prof. Dr. Michael Schnegg hat einen neuen Artikel veröffentlicht: Die Sorgen um das Klima von morgen. In Zeit und Sorge, edited by Melanie Bitzer et...12. Januar 2023|ForschungVeröffentlichung: Almost Married. Two Generations of Single Mothers in NamibiaProf. Dr. Julia Pauli hat einen neuen Artikel veröffentlicht: Almost Married. Two Generations of Single Mothers in Namibia. In: Opting Out. Women...Vorherige Artikel