Ausschreibung: Studentische Hilfskraft mit Russisch-Kenntnissen
Liebe Studierende,
Herr Prof. Habeck sucht eine Hilfskraft mit sehr guten Russisch-Kenntnissen, die ihn nach Kräften in seinem CHARTER-Projekt unterstützen möchte. die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Die MitarbeiterInnen des Instituts sind an verschiedenen drittmittelfinanzierten ethnologischen und interdisziplinären Forschungsprojekten beteiligt. Das Spektrum dieser Projekte reicht thematisch von Ressourcenmanagement, Klimawandel und Altersmigration bis zu Diaspora.
Die Vermittlung von Feldforschungsmethoden hat eine lange Tradition am Hamburger Institut für Ethnologie. Bereits 1971 wurde am Hamburger Institut als einem der ersten in Deutschland zur Verbesserung der Lehre das so genannte "Feldforschungspraktikum" in das Magisterstudium eingebaut.
Bei etwa 30 Hauptfach Studierenden pro Jahrgang im Bachelor- und ca. 10 im Masterstudiengang ist das Betreuungsverhältnis am Institut für Ethnologie sehr gut.
Neben dem regulären Lehralltag gibt es am Institut zahlreiche gemeinsame Aktivitäten der Studierenden und MitarbeiterInnen des Instituts. Einige dieser Aktivitäten möchten wir Ihnen gerne näher vorstellen.
Für Studierende der Ethnologie – der vergleichenden Wissenschaft von der Vielfalt menschlicher Kulturen –sind Studienerfahrungen im Ausland und die Alltagspraxis in einer Fremdsprache ganz besonders wichtig