Dr. phil., Dipl. psych. Andrea Blätter
ehemalige Dozentin
Anschrift
Sprechzeiten
Anfragen werden per E-Mail erbeten.
Kontakt
Wissenschaftlicher Werdegang
seit November 2002 - wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZIS, Zentrum für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung, Hamburg
seit SoSe 1991 - Lehraufträge am Institut für Ethnologie, Hamburg, Schwerpunkt: indigene Kulturen Nordamerikas
1992-1998 - wissenschaftlicher Beirat des Jahrbuchs für Ethnomedizin und Bewusstseinsforschung
1991-1993 - Wissenschaftliche Assistentin in der Amerika-Abteilung des Hamburgischen Museums für Völkerkunde
Juni 1990 -Promotion mit der ethnologischen Dissertation: Kulturelle Ausprägungen und die Funktionen des Drogengebrauchs, Wayasbah, Hamburg
Forschungsschwerpunkte
- Ethnopsychiatrie
- Interkulturelle Drogenforschung
- Identität
- Kunstethnologie
- qualitative Sozialforschung
- regional: Nordamerika und Karibik
Vorträge
Symposium „Die neuen Wilden. Re-Ethnisieung,Wiederaneignung von Tradition und Inszenierung von Indigenität“. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für interkulturelle Studien. 17.-20.5.2012
Vortrag: Indigene Psychopathologie und indigene Psychotherapie in Nordamerika.
33th American Indian Workshop, Zürich, 12.-15.4 2012: „Presentation and Representation Revisited: Places, Media, Disciplines“
Vortrag: Savages in Transition. Ethnological Perspectives on 100 Years of Cinematic Representations of American Indians.
14. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie. Universität Hamburg, 8.-11.3. 2012: „Fortschritte in der Versorgung traumatisierter Menschen: Netzwerke und innovative Behandlungsangebote:”
Vortrag: Intergenerationale PTBS und internalisierte Unterdrückung in der Psychopathologie nordamerikanischer Indianer und aktuelle indigene Therapieansätze.
31th American Indian Workshop, Karls-Universität Prag, 25-28.3.2012: „Transformation, Translation, Transgression: Native American Culture in Contact and Context“
Vortrag: Native American Psychopathology - Native American Psychotherapy.
Cannabis-Update. Trends in Psychiatry. Universitäre Psychiatrische Dienste,
Bern, 17.4.2008
Vortrag: Psychosoziale Funktionen des Cannabiskonsums und ihre Nutzung durch deutsche Jugendliche.
Thresholds of Consciousness. Spring Meeting of the Society of Anthropology of Consciousness, San Diego, 4-8.4.2007
Vortrag: Beneath the Thresholds of Consciousness: Hypnotherapeutic Communication with the Unconscious.
Publikationen
Blätter, A, & T. Schubert-McArthur: Pōwhiri for the ancestors. Representation of indigeneity and reconciliation in a Māori Ritual. Reconciliation, Representation and Indigeneity. Biculturalism in Aotearoa New Zealand.Adds,P., B. Bönisch-Brednich, R,Hill,G.Whimp (Eds), 167-136. 2016.
Banerjee, Mita, Blätter, Andrea und Escher, Anton (Hrsg.): Re-Ethnisierung, Repräsentation von Indigenität und gelebte Bikulturalität. Mainz, Johannes-Gutenberg Universität .2015.
Blätter, A. & Sabine Lang (Eds): Representations of Indigigeneity in North America. Ethnoscripts Jg 15, Heft 1, 2013.