Warum einen Master Ethnologie in Hamburg studieren?
Erfahrungsberichte unserer Absolvent:innen
Bei dem großen Angebot konsekutiver und nicht-konsekutiver Masterstudiengänge fällt die Entscheidung oft nicht leicht. Was sind die Inhalte des Masterstudiums? Wo liegen die thematischen und regionalen Schwerpunkte des Instituts? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen haben wir bereits auf der Master of Arts-Seite zusammengefasst. Darüber hinaus stellen sich jedoch auch viele Bachelor-Absolvent:innen die Frage, wie es nach dem Master beruflich weitergehen könnte und inwiefern sie ein Abschluss am Hamburger Institut für Ethnologie auf diesen nächsten Schritt vorbereitet. Um allen Interessierten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten unserer Absolvent:innen zu geben, haben wir unsere Alumni gebeten, von ihren persönlichen Erfahrungen aus dem Studium zu berichten und zu beschreiben, wie sie das im Masterstudium Gelernte nun für ihren Berufsalltag nutzen.
In kurzen und eindrucksvollen Master-Portraits bieten unsere Absolvent:innen Erfahrungsberichte zu ihrem Werdegang, dem Studium und ihren nachfolgenden Berufserfahrungen.
Sie haben weitere Fragen und möchten persönlich Kontakt mit unseren Absolvent:innen aufnehmen? Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Prof. Dr. Julia Pauli.