Ethnologie und Interkulturelle Kommunikation
Jahrgang 7 - Heft 1 (4/2005)
Editorial
Alexander Laviziano & Martin SökefeldEthnologie und Interkulturelle Kommunikation
Artikel
Alexander LavizianoEthnologie und Interkulturelle Kommunikation
Elisabeth Reif
Gibt es eine „kulturneutrale Mediation?“
Claude-Hélène Mayer
Mediation in interkulturellen Kontexten
Ulrike Müller
„Interkulturelle Kommunikation“ in der Lokalpolitik
Magdalena Stülb und Yvonne Adam
Von Viren, kalten Füßen und Seelenverlust
Andrea Kuckert-Pander
Der Stellenwert der interkulturellen Kommunikation in der Pflegeausbildung
Katrin Gratz
Arbeiten als interkulturelle Trainerin
Kerstin Römhildt
„WinWin“ in der interkulturellen Kommunikation
Ethnologie und Praxis
Kristina SchillingMehr Öffentlichkeit wagen - Ein Plädoyer aus der beruflichen Praxis
Werkstattbericht
Theresa Linke und Christiane NaumannFeldforschung im südlichen Afrika - Arbeiten in einem interdisziplinären Projekt
Tagungsberichte
Mijal Gandelsmann-TrierWorkshop of Port Cities and City States in Asia and Europe
Susanne Schmitz
Ethnologisch im Tourismus? Chancen, Perspektiven und Voraussetzungen für eine verstärkte Zusammenarbeit
Astrid Wonneberger
Seventh International conference on urban history
Das Institutsgespräch
Interview mit Prof. Dr. Roland Mischung
Rezension
Emanuel ValentinKohl, Karl-Heinz: Die Macht der Dinge